kontakt2

  • HORRIDO auf Blaukittel.de

    Erfahren Sie alles rund ums Schützenfest in Meinerzhagen
  • HORRIDO auf Blaukittel.de

    Erfahren Sie alles rund ums Schützenfest in Meinerzhagen
  • HORRIDO auf Blaukittel.de

    Erfahren Sie alles rund ums Schützenfest in Meinerzhagen
  • HORRIDO auf Blaukittel.de

    Erfahren Sie alles rund ums Schützenfest in Meinerzhagen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Tradition

"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern die Weitergabe der Flamme"

(Thomas Morus 1478-1535)

Leidenschaft

Leidenschaft seit vielen Jahren

Gemeinschaft

Die Gemeinschaft steht bei dem Fest im Vordergrund

Schützengesellschaft Meinerzhagen e.V. gegr. vor 1582

Horrido liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

das Schützenwesen in Meinerzhagen blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück. Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte von den Anfängen bis Heute.
Dies alles ist in unserer Chronik niedergeschrieben.


Schauen Sie auch in unserem Download Bereich vorbei. Hier erhalten Sie alle wichtigen Information zum Königs- und Prinzenschießen, Einwilligungserklärung zum Medaillen- und Prinzenschießen für unsere Jungschützen, sowie den bekannten Meinerzhagener Schützenmarsch zum mitsingen.


Wir wünschen viel Spaß beim stöbern!
Horrido

Volkstrauertag_2021

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

im vergangenen Jahr musste die traditionelle Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal aufgrund der damals geltenden Corona-Beschränkungen leider ausfallen.

Doch in diesem Jahr ist es wieder soweit. Wir können die seit vielen Jahren gelebte Tradition wieder aufleben lassen und am kommenden Volkstrauertag mit einer Abordnung der Schützengesellschaft an der Gedenkfeier der Stadt Meinerzhagen am Ehrenmal teilnehmen. Das gibt uns allen gemeinsam wieder die Gelegenheit, innezuhalten und in Stille und Trauer der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaften aller Nationen zu gedenken. Gemeinsam mit den Vertretern der Stadt Meinerzhagen und zahlreichen anderen heimischen Vereinen möchten wir uns daran erinnern, dass der Frieden, in dem wir seit 76 Jahren leben dürfen, keine Selbstverständlichkeit ist und es unser aller Verpflichtung ist, diesen jederzeit zu wahren und wertzuschätzen.

Die Teilnahme an dieser Gedenkfeier ist seit langem fester Bestandteil des Schützenjahres. Sei auch Du ein Teil dieses Gedenkens. Wir laden alle Schützen herzlich ein, sich an dieser Gedenkfeier zu beteiligen.

Treffpunkt, ist am Volkstrauertag, Sonntag, dem 14.11.2021, um 10:30 Uhr im Gasthof zur Rose. Wir werden von dort gemeinsam zum Ehrenmal marschieren, dort beginnt das Gedenken um 11:00 Uhr. Im Anschluss an die Gedenkstunde findet ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof zur Rose statt.

Wir freuen uns auf die Teilnahme zahlreicher Schützen. Um einen würdigen und sicheren Rahmen der Veranstaltung sicherzustellen, beachtet bitte folgende Regeln:

  1. Anzugsordnung

Alle Schützen kleiden sich in dunkler, gedeckter Kleidung (bestenfalls in schwarzem Anzug, weißem Hemd, schwarzer Krawatte, schwarzem Mantel, schwarzen Handschuhen) und Schützenmütze. Für die Vorstandsmitglieder gilt die bekannte Anzugsordnung

  1. Corona-Regeln

Im Gasthof zur Rose gilt die 3G-Regel, am Ehrenmal die aktuell gültigen Regeln der Coronaschutzverordnung.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Bei Fragen wendet Euch gerne an die Mitglieder des Vorstands der Schützengesellschaft.

Horrido, der Vorstand!

logo gruen

Zitate zum Fest

  • „Unser Schützenfest ist ein Fest der Freude, ein Fest freundlich gelebter Gemeinschaft und Tradition in unserer Stadt“

  • „Blaukittel sind Menschen wie du und ich, für die Tradition, Freundschaft, Sitte und Heimat keine Floskeln sind.“ A.Freyer, Oberst

  • „Ich bin sicher, unsere Schützenfamilie ist stark genug, ein so großes Zelt an den drei Schützenfesttagen mit ganz viel Freude und Leben zu füllen.“

    ...


Schützengesellschaft Meinerzhagen e.V. – gegründet vor 1582

Adresse

58540 Meinerzhagen
Königsberger Str. 2

+49 (0) 23 54-13 66 3
info@blaukittel.de